70 Sherlock Holmes Filme Rang 2 - / Film

Zer Film Ikusi?
 



(Vor Monaten machte sich der Schriftsteller Rob Hunter auf den Weg zu einem wilden und gefährlichen Fall: Er würde so viele Sherlock Holmes-Filme in Spielfilmlänge wie möglich ansehen und bewerten. Dies ist Teil zwei seiner Untersuchung. Teil eins kann hier gelesen werden .)

Conan Doyles Sherlock Holmes war vielleicht nicht der erste fiktive Detektiv - diese Ehre gehört Edgar Allan Poes C. Auguste Dupin aus dem Jahr 1841 in 'Die Morde in der Rue Morgue' -, aber er ist wahrscheinlich der bekannteste und allgegenwärtigste in der Popkultur. Er ist eine faszinierende Kreation auf der Seite und selten weniger faszinierend auf dem Bildschirm, trotz der Vielfalt seiner Inkarnationen im Laufe der Jahre.



Wenn wir sowohl Spielfilme als auch Fernsehfilme (diese 60 Minuten oder länger) betrachten, gibt es ungefähr 110 Adaptionen und originelle Abenteuer, die seit dem frühen 20. Jahrhundert produziert wurden. Es ist unmöglich, sie alle zu sehen, da ein oder zwei durch die Verwüstung der Zeit verloren gegangen sind, aber selbst im heutigen Zeitalter des weltweiten Internetzugangs ist es genauso unwahrscheinlich, den Rest zu sehen. Glauben Sie mir, ich habe es versucht, aber mit der Zeit und den Ressourcen, die mir zugewiesen wurden, musste ich es mit 70 beenden. Die fehlenden Filme bestehen hauptsächlich aus nicht-englischen Anpassungen, die ich nicht (oder überhaupt nicht) mit Untertiteln finden konnte, und einer Handvoll davon Fernsehfilme, die schwer fassbar und außerhalb meiner Reichweite blieben.

Wie bereits erwähnt, liegt die Schönheit von Holmes auf dem Bildschirm oft in den verschiedenen Formen, die er annimmt. Sie reichen von lässig bis intensiv, von unsozial bis lebenslustig und von prickelnd bis unverkennbar menschlich, und jeder muss seinen eigenen Lieblingsdarsteller in der Rolle haben. Einige bevorzugen Darstellungen in Anlehnung an Doyles Schriften, während andere offen für etwas flexiblere Aufführungen sind, und irgendwo sehnt sich wahrscheinlich noch jemand nach einem Wiedersehen mit Nicholas Rowe / Alan Cox.

35. Das Haus der Angst (1945)

Der Fall: Mitglieder eines exklusiven Clubs werden auf gewalttätige Weise getötet, aber ist das nur der Preis für eine Mitgliedschaft?

Doyle? Doyle! Basierend auf 'The Five Orange Pips' (1891)

Holmes und Watson? Basil Rathbone und Nigel Bruce

Die Handlung bewegt sich in Watsons Heimat Schottland, was dem Film eine attraktive Kulisse bietet, aber selbst wenn sich die Geschichte mit Körpern entfaltet, die ziemlich häufig auf den Boden treffen, ist die Auflösung ein wenig überwältigend. Es ist zwar effektiv, zumal die Schuldigen ihren Plan auf eine Weise überdenken, die nach hinten losgeht, aber die Auflösung fühlt sich nach den häufig dramatischeren Maßstäben der Serie ziemlich leicht an. Es ist jedoch die Geschichte, und der Film macht gut genug mit dem, was er übergeben hat.

34. Sherlock Holmes und der Fall des Seidenstrumpfes (2004, TV)

Der Fall: Ein Serienmörder mit einer Vorliebe für Strümpfe zielt auf jugendliche Töchter von Aristokraten ab.

Doyle? Nicht

Holmes und Watson? Rupert Everett und Ian Hart

Everetts Holmes ist etwas entspannter als viele andere, und das Drehbuch zeigt, dass er sich eher wie ein intensiver Morddetektiv verhält als wie sein üblicher reiner Beobachter, wenn er daran arbeitet, den Mörder zu fangen. Hart ist jedoch nicht ganz so engagiert mit einem Watson, der sich zu oft wie ein Passant statt wie ein Kumpel fühlt. Ein junger Michael Fassbender gleicht dies mit seiner gruseligen, großmäuligen Darstellung des Hauptverdächtigen aus. Randnotiz und möglicher Spoiler, während Holmes bei einem der häufigsten Refrains des beliebten Neustarts der BBC sagt: 'Es sind nie Zwillinge', hat diese andere BBC-Produktion das Memo nicht erhalten.

33. Das Fallbuch von Sherlock Holmes: Der berechtigte Bachelor (1993, TV)

Der Fall: Der Detektiv hat die Aufgabe, eine vermisste Braut zu finden, wird jedoch von einer Reihe beunruhigender und möglicherweise prophetischer Träume abgelenkt.

Doyle? Doyle! Basierend auf 'Das Abenteuer des edlen Junggesellen' (1892)

Holmes und Watson? Jeremy Brett und Edward Hardwicke

Während die meisten Folgen dieser Fernsehserie in Granada sehr eng mit Doyles Quellmaterial verbunden sind, erfordert dieser letzte Eintrag in Spielfilmlänge einige ziemlich dramatische Freiheiten, und sie sind nicht alle gleich. Die Elemente, die am besten funktionieren, geben der Geschichte eine dunkel befriedigende Rückhälfte als die etwas überwältigende in der ursprünglichen Kurzgeschichte. Es ist ein kleiner Nachteil, dorthin zu gelangen, da Holmes 'träumerische Benommenheit von seinen verlässlicheren, unterhaltsameren Possen ablenkt, aber wie Sie zweifellos gehört haben, ist Brett die absolut beste Version des Charakters.

32. Der junge Sherlock Holmes (1985)

Der Fall: Ein jugendlicher Holmes findet einen besten Freund, die Liebe seines jungen Lebens und die Wahrheit hinter einer Reihe mysteriöser Todesfälle.

Doyle? Nicht

Holmes und Watson? Nicholas Rowe und Alan Cox

Diese Amblin-Produktion ist so etwas wie ein Kult-Favorit und hat einen starken Stammbaum bei Produzent Steven Spielberg, Regisseur Barry Levinson und Autor Chris Columbus, aber ich werde immer noch die kühne Behauptung aufstellen, dass es nur in Ordnung ist. Es folgt der Prequel-Norm, wenn man sich zu sehr bemüht, so viele Elemente über Holmes 'Charakter, Interessen, Outfit usw. zu erklären. Es ist, als ob seine gesamte Persönlichkeit durch diesen einen Vorfall definiert wurde, und anstatt zu begeistern, ist es viel zu bequem. Trotzdem sind die Auftritte gut, die Action-Beats leicht aufregend und der Buntglas-Ritter bleibt ein verdammt cooler Effekt.

31. Die Masken des Todes (1984, TV)

Der Fall: Der berühmte Detektiv kommt aus dem Ruhestand, um einige mysteriöse Todesfälle und einen vermissten Prinzen zu untersuchen.

Doyle? Nicht

Holmes und Watson? Peter Cushing und John Mills

Cushings letzte Wendung als Holmes kam ein Vierteljahrhundert nach seinem ersten Auftritt Der Hund Baskervilles und obwohl es an der Atmosphäre und Energie des Films mangelt, bleibt Cushing ein Kraftwerk der Präsenz. Der Film ist eine packende Mischung aus Story-Wendungen und unterhaltsamen Beats, einschließlich der Rückkehr von Irene Adler in Holmes 'Leben und Verstand, aber Cushing ist sein schlagendes Herz. Er ist alt, gebrechlich und launisch, aber immer noch in der Lage, ein Augenzwinkern zu zeigen, wie in der Szene, in der er von Adlers Anwesenheit erfährt ... und sagt ihr später, dass er 'nie zweimal geschlagen' wird.

30. Sherlock Holmes: Ein Spiel der Schatten (2011)

Der Fall: Der hinterhältige Professor Moriarty versucht, einen Krieg in Europa zu beginnen, und das ist nicht cool.

Doyle? Nicht

Holmes und Watson? Robert Downey Jr. und Jude Law

Guy Ritchies Fortsetzung seines eigenen Blockbuster-Neustarts bringt mehr Action auf den Bildschirm, und obwohl er den ersten Film nicht berühren kann, ist er dennoch ein unterhaltsames Abenteuer. Die Geschichte ist weniger interessant, da der Fokus hier auf Moriartys gierigem Plan liegt, Chaos zu verursachen und seine Bankkonten zu stärken - gähnen -, aber Ritchies Auge für stilvolle Grafiken und der anhaltende Charme von Downey Jr. und Law tragen wesentlich dazu bei, dass dies eine Uhr wert ist.

29. 1994 Baker Street: Sherlock Holmes kehrt zurück (1993)

Der Fall: Ein kryogen gefrorener Holmes erwacht im heutigen San Francisco und macht sich auf die Suche nach Moriartys Nachkommen.

Doyle? Nicht

Holmes und 'Watson?' Anthony Higgins und Debrah Farentino

Fehlgeschlagene Fernsehpiloten über Holmes in der heutigen Zeit sind für sich genommen ein Subgenre, aber während die meisten milde Mittelmäßigkeiten sind, würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mit diesem nicht lächerlich viel Spaß habe. Es ist albern und Holmes Puristen würden es absolut verachten, aber es ist auch sehr lustig - absichtlich! - Während Holmes mit seiner neuen Ärztin riffelt, mit der Welt interagiert und durch die Formbarkeit von Definitionen und sozialen Sitten stolpert. Die Ähnlichkeiten zu 1987 Die Rückkehr von Sherlock Holmes sind neugierig - dasselbe Netzwerk, dasselbe Kryotechnik-Plot-Gerät, dieselbe Ärztin - aber der Autor / Regisseur Kenneth Johnson (Schöpfer von V. ) verbessert die Prämisse und bietet lässig angenehme Unterhaltung im tonalen Stil von Ritterreiter oder Das A-Team . Ich hätte diese Serie gesehen.

28. Sherlock: Die abscheuliche Braut (2016, TV)

Der Fall: Wie konnte sich eine Frau in den Kopf schießen, sterben und dann zurückkehren, um ihren Ehemann zu ermorden?

Doyle? Nicht.

Holmes und Watson? Benedict Cumberbatch und Martin Freeman

Das Einstellen einer Episode in viktorianischen Zeiten - Holmes 'ursprünglicher Zeitrahmen - hätte sich leicht wie eine Spielerei anfühlen können, aber wenn man sie in einem „Mind Palace“ -Exkursion formuliert, versetzt man die Zuschauer mit minimalen Fragen oder Bedenken in die Vergangenheit. Der Fall und die Kulisse verleihen der Show eine unglaublich gotische Atmosphäre, und es gibt ein paar rechtmäßig gruselige visuelle Beats auf dem Weg. Es macht Spaß, wenn das schwächste Element das Ende ist, das uns zurück in die Gegenwart bringt.

27. Sie könnten Riesen sein (1971)

Der Fall: Der legendäre Detektiv oder zumindest der Richter, der glaubt, er sei Sherlock Holmes, untersucht das neueste Schema von Professor Moriarty.

Doyle? Nicht

'Holmes und Watson?' George C. Scott und Joanne Woodward

Es gibt einige klare Komödien in dieser Liste, aber dies ist der einzige Eintrag, der als Rom-Com zählt. Sein Holmes ist ein Mann, der so betrübt ist, dass er glaubt, tatsächlich der legendäre Verbrechenslöser zu sein, und als sein eigener Bruder versucht, ihn zu institutionalisieren, kommt ihm ein Psychiater namens Watson zu Hilfe. Das Paar teilt ein Abenteuer durch das moderne New York City mit einigen anderen Bürgern mit fragwürdiger geistiger Schärfe und findet unterwegs Liebe. Es ist seltsam und fühlt sich manchmal wie eine kleine Inspiration für Terry Gilliam an Der Fischerkönig (1991). Es ist auch ziemlich gut - das heißt, bis sein schrecklich abruptes Ende einen enttäuschenden Schlag auslöst.

26. Die Perle des Todes (1944)

Der Fall: Eine schicke Perle ist das Ziel rücksichtsloser Diebe, Bösewichte und Mörder.

Doyle? Doyle! Basierend auf 'Das Abenteuer der sechs Napoleons' (1904)

Holmes und Watson? Basil Rathbone und Nigel Bruce

Dieselbe Handlung würde zwei Jahre später wieder verwendet (und besser) Gekleidet zum Töten , aber diese Einstellung zur Geschichte hat ihren Reiz. Der Chef unter ihnen ist ein Charakter namens The Creeper, der gegen Holmes 'typische Bösewichte verstößt, indem er nicht unglaublich hell und hinterhältig ist, sondern ein monströser Rohling. Seine Visitenkarte ist eine Spur von gerissenen Stacheln, daher ist er eine interessante Nemesis für den klugen Detektiv.

25. Die Sieben-Prozent-Lösung (1976)

Der Fall: Eine Frau wurde entführt, aber das größere Rätsel könnte sein, dass Holmes in die Sucht gerät.

Doyle? Nicht

Holmes und Watson? Nicol Williamson und Robert Duvall

Es stellt sich heraus, dass Holmes 'Verdacht auf Moriarty das Ergebnis möglicher Wahnvorstellungen ist, die durch starken Drogenkonsum verursacht werden. Watson veranlasst den großen Detektiv, sich mit Sigmund Freud zusammenzusetzen. Was? Genau. Diese Adaption von Nicholas Meyers Roman nimmt einige interessante Charakterwechsel vor, während es Holmes dennoch gelingt, ein Rätsel zu lösen. Es ist weit mehr ein Charakterdrama als ein Thriller, aber es ist trotzdem fesselnd.

24. Die Abenteuer von Sherlock Holmes 'klügerem Bruder (1975)

Der Fall: Mit dem wirklich größten Detektiv außerhalb der Stadt fällt ein kleiner Fall seinem Bruder Sigerson zu.

Doyle? Nicht

'Holmes und Watson?' Gene Wilder und Marty Feldman

Auf Anhieb sollte dieser Film viel lustiger sein als er ist. Geschrieben und inszeniert von Wilder mit Wilder, Feldman, Madeline Kahn, Dom DeLuise und Leo McKern als Moriarty - und nur ein Jahr später Der junge Frankenstein - Das hätte ein Klassiker sein sollen. Es ist leider nicht so, dass jedem Gag, der landet, zwei folgen, die es nicht tun, aber es ist immer noch eine lächerliche und lustige Angelegenheit. Holmes und Watson sind hier als Buchstützen, aber der jüngere Holmes steht im Mittelpunkt. Trotz all seiner Fehler ist Wilder in den 1970er Jahren ein Verrückter in seiner Blütezeit, was zu einem wunderschön orchestrierten Chaos führt.

23. Das Fallbuch von Sherlock Holmes: Der letzte Vampir (1993, TV)

Der Fall: Die Ankunft eines Mannes in einem kleinen ländlichen Dorf löst eine Kette von Tod, Elend und Angst aus, dass er ein Vampir ist.

Doyle? Doyle! Basierend auf 'Das Abenteuer des Sussex-Vampirs' (1924)

Holmes und Watson? Jeremy Brett und Edward Hardwicke

Doyles Krimis tauchen selten ins Übernatürliche ein und finden immer sehr menschliche Vorsätze, und diese Geschichte eines vermeintlichen Vampirs ist nicht anders. Leider beinhaltet diese Lösung eine Art Hypnose, die nie mehr als langweilig ist. Brett ist jedoch offensichtlich fantastisch, da er die Möglichkeiten durcharbeitet, um die Idee der Untoten zu verwerfen, und seine Wendung zusammen mit einigen wunderbar atmosphärischen Bildern die Höhepunkte einer ansonsten zweifelhaften Geschichte sind.

22. Sherlock: Der Reichenbach-Fall (2012, TV)

Der Fall: Ein modernes Update der Geschichte, in der Doyle Sherlock Holmes infamös 'getötet' hat.

nola mantendu interesa duen gizona berarekin lo egin ondoren

Doyle? Doyle! Lose basierend auf 'Das Abenteuer des letzten Problems' (1893)

Holmes und Watson? Benedict Cumberbatch und Martin Freeman

Dieses Finale der zweiten Serie ist so gleichmäßig zwischen Brillanz und Enttäuschung aufgeteilt, dass es schwierig ist, sich in dieser Rangliste zu platzieren. Das Positive besteht hauptsächlich aus Holmes 'Szenen mit Moriarty, da sie vor Energie, Witz und Unvorhersehbarkeit knistern. Wir haben viel Zeit zwischen ihnen und es ist fast immer aufregend zu sehen. Aber woof auf die Mechanik der Handlung. Der Versuch, Holmes zu ruinieren, ist gut, aber Moriartys Trick - Holmes ist ein Betrug, der Schauspieler engagiert und Fälle erfunden hat! - könnte so leicht überprüft und als falsch erwiesen werden, dass es ärgerlich ist, wenn niemand dies tut. Das Ende ist in seinem unedlen Ende für Moriarty ebenso miserabel wie in der völlig verworrenen Natur von Holmes 'vorgetäuschtem Tod, aber verdammt, die Elemente, die wirklich gut funktionieren, funktionieren wirklich.

21. Sherlock Holmes 'tödliche Stunde (1931)

Der Fall: Ein Diplomat wird erpresst, sich der Bande von Professor Moriarty anzuschließen.

Doyle? Doyle! Basierend auf 'Das Abenteuer des leeren Hauses' (1903) und 'Das letzte Problem' (1893)

Holmes und Watson? Arthur Wontner und Ian Fleming

Wontners erster Versuch, als Holmes zeigt, dass er gut zu Doyles Kreation passt. Von seinem Aussehen bis zu seinen Manierismen passt er gut zum Charakter und wird zur Kernstärke des Films. Das andere Highlight, das nicht so viel Anerkennung zu finden scheint, ist Norman McKinnels Darstellung von Moriarty. Insbesondere sein erster Auftritt ist ziemlich einschüchternd, da ein Schal die untere Hälfte seines Gesichts bedeckt, und sein Wechsel von zurückhaltender Bedrohung zu heftiger Schurkerei ist äußerst effektiv.

Lesen Sie weiter Ranking Sherlock Holmes >>