Chris Pine war 2014 überall auf der Karte. Er zeigte seine Comedy-Chops in Schreckliche Bosse 2 , seine wilde Seite in Strecken und zuletzt seine musikalischen Talente in In den Wald . Aber das einzige, was wir definitiv von ihm erwarten können nicht zu tun ist zu seinem ersten Film des Jahres zurückzukehren, Jack Ryan: Schattenrekrut .
In einem neuen Interview schießt Pine die Rede von einer Fortsetzung von Jack Ryan ab und drückt dann sein 'tiefes Bedauern' aus, dass er das Franchise nicht richtig machen konnte. Treffen Sie den Sprung für die Chris Pine Jack Ryan Kommentare.
Moviefone Ich hatte die Gelegenheit, Pine zu fragen, ob von mehr die Rede gewesen sei Jack Ryan Filme. Die Antwort von Pine war einfach: 'Nein. Ich glaube nicht, dass es genug Geld dafür verdient hat. ' Trotzdem hatte Pine nur nette Dinge über das Franchise selbst zu sagen. Er machte weiter:
nola jakin niri gustatzen zaidan
Das ist eines meiner tiefen Bedauern, dass wir das nicht ganz richtig verstanden haben. Es ist ein großartiges Franchise und wenn ich es nicht bin, dann hoffe ich, dass es zu diesem Zeitpunkt ein fünftes Leben bekommt. Es ist einfach toll. Ich liebe das Spionagenre. Ich hoffe, es ist wieder soweit und mit einer großartigen Geschichte.
Jack Ryan: Schattenrekrut war kein totaler Flop. Mit einem gemeldeten Budget von 60 Millionen US-Dollar wurden weltweit 135 Millionen US-Dollar eingespielt, und es kam sogar einem Fresh-Score für faule Tomaten ziemlich nahe. Allerdings waren nur 50 Millionen US-Dollar davon inländisch. Und obwohl bei der Veröffentlichung gute Kritiken abgegeben wurden, spricht so ziemlich niemand darüber Jack Ryan: Schattenrekrut weniger als ein Jahr später.
Das Tom Clancy -basierte Eigenschaft hat immer noch genug Namenserkennung, so dass es nicht schwer vorstellbar ist, dass Paramount versucht, sie mit einem neuen Stern neu zu starten. Pine war der vierte Schauspieler, der Jack Ryan spielte. Der erste war Alec Baldwin in den 90er Jahren Die Jagd auf Roter Oktober , gefolgt von Harrison Ford (1992) Patriot-Spiele und 1994 Klare und gegenwärtige Gefahr ) und Ben Affleck (2002) Die Summe aller Ängste ).