Direktor Ava DuVernay bereitet sich bereits mit einer Anpassung der DC Comics-Eigenschaft auf den Einstieg in die Welt der Comics vor Neue Götter und es muss gut laufen für das Projekt in der Entwicklung, weil sie gerade einen Deal getroffen hat, um einen anderen Titel von DC Comics zu adaptieren.
HBO Max hat einen von Ava DuVernay produzierten Pilot und Executive bestellt, der das Comic-Buch anpassen wird DMZ , ursprünglich von dem Schriftsteller Brian Wood und dem Künstler Riccardo Burchielli geschaffen. Die High-Concept-Story stellt sich einen zweiten Bürgerkrieg vor, der die Vereinigten Staaten spaltet, was leider nicht mehr so sehr nach einer Science-Fiction-Handlung klingt wie früher. Und das ist wahrscheinlich der Grund, warum HBO Max es heute angekündigt hat.
Frist hat ein Wort über die DMZ-TV-Serie, die auf HBO Max verfügbar sein würde, aber das ist nur möglich, wenn die bevorstehenden Streaming-Dienste dem entsprechen, was sie aus der Pilotfolge sehen. Ava DuVernay wird es zusammen mit Showrunner und anderen ausführenden Produzenten leiten Roberto Patino (( Westworld ), letzterer auch mit dem Schreiben des Skripts für den Piloten beauftragt.
Abgesehen von der Einstellung des zweiten Bürgerkriegs in den Vereinigten Staaten, hier eine detailliertere Zusammenfassung:
In naher Zukunft hat sich Amerikas schlimmster Albtraum erfüllt. Da der militärische Adventurismus in Übersee die Armee und die Nationalgarde festsitzt, vernachlässigt die US-Regierung fälschlicherweise die reale Bedrohung durch Anti-Establishment-Milizen, die über die 50 Staaten verstreut sind. Wie ein schlafender Riese erhebt sich Mittelamerika und drängt sich gewaltsam in die strahlende See vor, um an der Linie im Sand zum Stillstand zu kommen - Manhattan oder, wie die Welt es heute kennt, die DMZ.
Matty Roth, ein naiver junger Mann und aufstrebender Fotojournalist, landet einen Traumauftritt nach einem erfahrenen Kriegsjournalisten im Herzen der DMZ. Die Dinge laufen bald furchtbar schief und Matty findet sich verloren und allein in einer Welt wieder, die er nur im Fernsehen gesehen hat. Dort steht er vor der Wahl: Versuchen Sie, einen Weg von der Insel zu finden, oder machen Sie seine Karriere mit einem Auftrag, für den die meisten Journalisten töten würden. Aber kann er in einem Kriegsgebiet lange genug überleben, um die Wahrheit zu berichten?
Das klingt nach einer überzeugenden Prämisse, die in den heutigen turbulenten Zeiten dank eines bestimmten Tyrannen, der sich derzeit im Weißen Haus befindet, nur allzu vertraut klingt. Und mit Ava DuVernay hinter der Kamera wissen Sie, dass sie alle sozialen Kommentare im Comic herausbringen wird, ein Titel, der effektiv jede Seite des Konflikts in 72 Ausgaben untersucht, die über sieben Jahre der Veröffentlichung verteilt waren.
Laut Deadline wird die Serie jedoch 'einer Sanitäterin auf der Insel folgen, die Tag für Tag versucht, die Bewohner am Leben zu erhalten, während sie versucht, auch ihren verlorenen Sohn zu finden'. Während sich die Geschichte entfaltet, wird die Frau 'eine Quelle der Hoffnung in einem Amerika, das jeglichen Sinn für die Idee verloren hat'. Diese Figur ist neben der journalistischen Figur in der DC Comics-Synopse die zweite Hauptrolle im Comic. Vielleicht hat sich der Fokus auf den Sanitäter verlagert und der Journalist wird stattdessen die zweite Hauptrolle spielen. Wir sind uns nicht sicher.
Patino sagt: „ DMZ ist für mich ein besonderes Projekt, da es eine wichtige Zusammenarbeit mit meiner Firma Array Filmworks, dem hervorragenden Team von Warner Bros TV und dem Dynamo Roberto Patino darstellt. “ Und DuVernay lobt Patinos Arbeit: 'Wir haben alle fleißig an diesem Material gearbeitet, und ich habe Roberto in Aktion gesehen. Er ist wahnsinnig talentiert und kümmert sich darum, Geschichten mit maximaler Wirkung und Fantasie zu erzählen. Ich bin gespannt darauf, dieses mit DC-Fans zu teilen. '
Dies scheint ein Projekt zu sein, das mehr als nur DC Comics-Fans ansprechen wird. Die Produktion wird Anfang 2020 beginnen und HBO Max wird hoffentlich bestellen DMZ zu Serien, damit wir die Chance bekommen, es zu sehen.