Rodney Ascher 'S ( Raum 237 ) neuer Dokumentarfilm fragt: Was ist, wenn wir alle in einer Simulation leben? Es ist ein gruseliger Gedanke, und Ein Fehler in der Matrix untersucht es im Detail. Der Dokumentarfilm, der auf dem diesjährigen Sundance Film Festival debütierte, befasst sich mit dem Thema Simulationstheorie, einer lang gehegten Theorie, dass die Realität nicht so ist, wie sie scheint. Beobachten Sie die Ein Fehler in der Matrix Trailer unten.
Ein Fehler im Matrix Trailer
Was ist, wenn wir alle in einer Simulation leben? Es ist die Art von Gedankenexperiment, die jedem Schüttelfrost bereiten kann, aber es ist eine Frage, die vielleicht am besten Sci-Fi-Filmen oder Romanen überlassen bleibt. Aber was ist, wenn die Leute wirklich an diese Theorie glauben? Ein Fehler in der Matrix taucht in die erschütternden Implikationen der Simulationstheorie oder in die Idee ein, dass die Welt nicht real ist, sondern eine Computersimulation. Es sorgt für interessante akademische Diskussionen, hat aber einige beunruhigendere Auswirkungen auf das wirkliche Leben, auf die der Dokumentarfilm eingeht.
/ Ben Pearson aus dem Film hatte die Gelegenheit, den Film auf dem Sundance Film Festival zu sehen, hatte aber 'einen schlechten Geschmack im Mund' und schrieb in sein Negativ Rezension , ' Ein Fehler in der Matrix ist mehr als nur ein Verschwörungstheorie-Film: Es geht darum, wie wir in einem gesellschaftlichen System funktionieren, wie wir mit anderen Menschen interagieren und was passiert, wenn wir eine Weltanschauung annehmen, die scheinbar Antworten auf Dinge im Leben bietet, die für uns keinen Sinn ergeben . Aber der Film stolpert über die durcheinandergebrachte Umsetzung einiger dieser Ideen und kann daher nicht anders, als sich wie eine Enttäuschung zu fühlen. '
Hier ist die Zusammenfassung für Ein Fehler in der Matrix ::
Was ist, wenn wir in einer Simulation leben und die Welt, wie wir sie kennen, nicht real ist? Um diese umwerfende Idee anzugehen, verwendet der renommierte Filmemacher Rodney Asher (ROOM 237, THE NIGHTMARE) eine bekannte Rede von Philip K. Dick, um in das Kaninchenloch der Wissenschaft, Philosophie und Verschwörungstheorie einzutauchen. Der Film lässt nichts unversucht, um das Unbeweisbare zu erforschen. Er verwendet zeitgenössische kulturelle Prüfsteine wie THE MATRIX, Interviews mit echten Menschen, die in digitale Avatare gehüllt sind, und eine Vielzahl von Stimmen, sowohl Experten als auch Amateure. Wenn Simulationstheorie keine Science-Fiction, sondern eine Tatsache ist und das Leben ein Videospiel ist, das von einer unerkennbaren Einheit gespielt wird, wer sind wir dann wirklich? Ein GLITCH IN THE MATRIX versucht es herauszufinden.
Ein Fehler in der Matrix ist jetzt in den Kinos und kann bei Amazon und Vudu digital ausgeliehen werden.