Die Wahl zu besetzen Tom Hiddleston als rein amerikanische Country-Legende Hank Williams im Ich sah das Licht zog zuerst einige Augenbrauen hoch, aber Hiddleston hat offensichtlich hart gearbeitet, um sich der Herausforderung zu stellen. Nun die erste Charge von Ich sah das Licht Bilder bieten einen guten, langen Blick auf Hiddleston im Charakter, so dass das Publikum beginnen kann, selbst zu urteilen.
Mit-MCU-er Elizabeth Olsen spielt die Hauptrolle als Hanks erste Frau Audrey. Marc Abraham (( Flash of Genius ) gerichtet. Blättern Sie durch das Neue Ich sah das Licht Bilder nach dem Sprung.
Blättern Sie durch die erste Ich sah das Licht Bilder über Die Wiedergabeliste ::
Zum Vergleich: So sah der echte Hank Williams aus:
Natürlich gibt es bei einer großartigen Biopic-Leistung viel mehr als nur physische Ähnlichkeit. (Ansonsten 2013 Arbeitsplätze mit Ashton Kutcher wäre ein Best-Actor-Shoo-In gewesen.) Aber bis wir ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie Hiddlestons Hank Williams in Bewegung aussieht, sind diese Fotos ein vielversprechender Anfang. Hiddleston scheint hier eine vernünftige Annäherung an Williams zu sein.
Basierend auf der Biographie von Colin Escott , Ich sah das Licht Spuren von Williams Aufstieg zum Ruhm in den 1940er und frühen 1950er Jahren und den damit verbundenen persönlichen Problemen, die zu seinem frühen Tod im Alter von 29 Jahren führten. Den Filmemachern wurden die Rechte an Williams 'Katalog gewährt, darunter Hits wie „I'm So Lonesome I Could Weinen Sie, 'Bewegen Sie es weiter' und 'Ihr betrügerisches Herz.'
Sony Pictures Classics hat Ich sah das Licht in den Theatern 27. November. Cherry Jones , Bradley Whitford , Maddie Hasson , und Wren Schmidt auch Stern.
I SAW THE LIGHT, die Geschichte des legendären Country-Western-Sängers Hank Williams, der in seinem kurzen Leben eines der größten Werke der amerikanischen Musik geschaffen hat. Der Film zeichnet seinen kometenhaften Aufstieg zum Ruhm und seine letztendlich tragischen Auswirkungen auf seine Gesundheit und sein persönliches Leben auf.