Brechen Sie die Manischewitz und einen Teller mit Garnelenfrühlingsrollen aus, weil Die wunderbare Frau Maisel ist zurück, Babys! Es ist über ein Jahr her (tatsächlich ein Jahr und sechs Monate, aber wer zählt), seit Rachel Brosnahans Midge Maisel das letzte Mal die Bühne betreten hat Staffel 2 wird sicherlich viele Veränderungen bringen Um sicherzugehen, dass Sie richtig vorbereitet sind (Midge würde es nicht anders haben), haben wir diesen praktischen Leitfaden zu allem zusammengestellt, woran Sie sich vor der ersten Staffel erinnern müssen lang erwartete Premieren der zweiten Staffel auf Amazon Prime am 5. Dezember.
zer egin norbait zure kontra sentitzen denean
Treffen Sie Midge Maisel
Miriam Maisel - oder „Midge“ für ihre Familie und Freunde - ist eine jüdische Hausfrau der oberen Mittelklasse, die 1958 mit ihrem Ehemann Joel und ihren beiden Kindern auf der Upper West Side von Manhattan lebt. Die erste Staffel beginnt tatsächlich mit Midges Toast bei ihre Hochzeit, bei der sie etwas liefert, das einem Stand-up-Comedy-Set ähnelt, über ihr Leben bis zu diesem Zeitpunkt scherzt (das Ergebnis sorgfältiger Planung und Zuversicht) und wie Garnelen in den Frühlingsrollen sind (sehr zum Entsetzen ihrer jüdischen Gäste) ). Flash-Forward vier Jahre: Joel ist ein Büroangestellter, der als aufstrebender Komiker im Gaslight Cafe im Mondlicht steht, wo Midge sich pflichtbewusst Notizen zu jeder einzelnen Aufführung macht - wobei er feststellt, wie viele Lacher er erhalten hat und wie gut seine Witze gespielt haben (oder nicht) ). Sie besticht das Personal mit hausgemachten Schmorbraten, um ihrem Mann trotz seines offensichtlichen Mangels an Talent ein besseres Zeitfenster zu verschaffen.
Die Dinge brechen schnell zusammen, wenn zwei Dinge passieren: Joel verrät, dass er Bob Hopes Witze für sein eigenes Set gestohlen hat (und immer noch nicht viel gelacht hat!), Aber was noch wichtiger ist, er hat eine Affäre mit seiner Sekretärin und verlässt Midge (( mit ihrem eigenen Koffer , der Nerv). Wütend und völlig am Boden zerstört macht Midge das, was die meisten von uns tun würden: Sie schwappt. Und dann fährt sie mit dem Zug runter zum Gaslight Cafe, wo sie auf die Bühne kommt, um sich betrunken über ihre Situation zu äußern - wie sich herausstellt, könnte Midge tatsächlich gut in dieser ganzen Comedy-Sache sein. Wer wusste? (Gut, wir basierend auf dieser Eröffnungsszene.)
Midge beendet das Set, indem er sich teilweise auszieht, die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zieht und sie für eine Nacht im Bezirksgefängnis landet. Nachdem Midge befreit wurde, rettet sie einen damals wenig bekannten Komiker namens Lenny Bruce (Luke Kirby) und beschließt - trotz Lennys gegenteiliger Warnung - eine Karriere in der Stand-up-Komödie zu verfolgen.
Kein Geschäft wie Showbusiness
Während ihrer wilden ersten Nacht als Stand-up schließt sich Midge mit Susie Meyerson (einem phänomenalen Alex Borstein) zusammen, einer Mitarbeiterin des Gaslight Cafe mit einer Neigung zu Zeitungsjungenkappen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Midges Managerin zu werden. Leider ist Midge am Tag danach nicht so begeistert von dieser Änderung des Lebensstils, sondern von einem katastrophalen Yom Kippur-Abendessen - an dem Joel teilnimmt - und der Offenbarung, dass sie wieder bei ihren Eltern einziehen muss (wer, zu Zitat Susie, wohnhaft in einem „Fing Palace“) bringt sie wieder auf die Spur. Nach ihrem nächsten Set (wo sie unter dem Künstlernamen „Amanda Gleason“ auftritt) wird Midge verhaftet nochmal , diesmal, um das Wort 'Bälle' zu sagen. (Damals gab es einige besonders eifrige Gesetze über öffentliche Unanständigkeit.) Ihr neuer Kumpel Lenny rettet sie, aber es dauert nicht lange, bis Midge sich ein weiteres Loch gräbt, indem sie während ihrer Anhörung Schimpfwörter schreit und ihr aus Verachtung eine weitere Reise zurück ins Gefängnis einbringt aufladen.
Unter Susies Anleitung beginnt Midge, ihr Comedy-Wissen aufzufrischen, Party-Platten anzuhören (Alben mit Comedians, die kontroverseres Material aufführen) und verschiedene Arten von Darstellern kennenzulernen, um herauszufinden, was ihre Person sein könnte. Inmitten ihrer Ausbildung liefert Midge ein weiteres erfolgreiches spontanes „Set“, diesmal bei einer feministischen Kundgebung. Kurz darauf nimmt sie einen Job in einem gehobenen Kaufhaus vor Ort an, freundet sich mit einigen ihrer Mitarbeiter an und entdeckt dabei eine ganz neue Welt der Inspiration. Zuerst ist es kein reibungsloses Segeln. Midge bombardiert schließlich zum ersten Mal ein Set, weil er nicht darauf vorbereitet ist (nicht sehr Midge von ihr!) Und merkt, dass dies nicht der Fall ist alles ist es wert, in ihrer Tat erwähnt zu werden.
Und dann bombardiert sie nochmal : Midge engagiert einen Scherzautor (Wallace Shawn), der anbietet, ihr Scherzheft zu lesen und ein Set für sie zu schreiben. Leider machen die meisten Witze keinen Sinn, wenn sie aus ihrem Mund kommen. Schlimmer noch, der Schriftsteller forderte Midge auf, die Witze von Notizkarten abzulesen auf der Bühne . Schlimmer als das? Sie machte sich nicht die Mühe, die Notizkarten zu lesen Vor Sie ging auf die Bühne. Wirklich schreckenswürdig. Die Dinge bleiben ein bisschen wackelig, als Midge einen Comedian-Kollegen namens Randall (den großen und unterschätzten Nate Corddry) trifft, der, wie sich herausstellt, wirklich auf Improvisation steht. Als sich das Paar auf einer Party versteht, veranstaltet Randall ein Mittagessen mit seinem Manager, der das Duo wie Nichols und May gemeinsam vermarkten möchte. Zum Glück tritt Susie ein, um Midge einen Sinn zu geben.
Reality Bites
Dies bringt uns zur besten Folge der Staffel: Folge 7, „Leg das auf deinen Teller!“ Midge landet eine Gig-Eröffnung für Sophie Lennon (Jane Lynch), eine äußerst erfolgreiche Komikerin, deren ganzer Schtick sich darum dreht, dass sie eine freche, freche Hausfrau aus Queens ist. Aber als Sophie eines Nachmittags Midge zu sich nach Hause einlädt, ist sofort klar, dass Sophie nichts mit ihrer hackigen Person auf der Bühne zu tun hat. Zum einen trägt sie einen dicken Anzug. Sie lebt auch im Luxus und hat genug Geld, um spezielle Teatime-Leckereien aus England zu fliegen dass sie nicht einmal isst . Das Schlimmste ist, wenn Sophie erklärt, dass Midge, wenn sie in der Komödie erfolgreich sein will, auf ähnliche Weise eine Person entwickeln muss, die nichts mit ihrem wahren Selbst zu tun hat - obwohl es genau das ist, was Midge überhaupt zum Erfolg geführt hat, sie selbst zu sein.
Was macht Midge? Sie schürft diese Erfahrung nach Comedy-Gold und spielt ein bombastisches Set im Gaslight, in dem sie Sophie wegen ihres Betrugs aus dem Weg räumt und verdammt predigt. “ Evangelium über Frauen, die vorgeben, etwas zu sein, was sie nicht sind. Aber sie macht das alles direkt vor Sophies Manager, der sein Versprechen einhält, Midge und Susie aus jedem Club der Stadt - sogar dem Gaslight - zu verprügeln.
Alle in der Familie
Okay, was ist mit Joel? Während Midge auf ihrer persönlichen Reise zum Ruhm ist, fesselt Joel mit seiner Sekretärin Penny Pann ( dieser Name ) und wie ein totaler Ding-Dong herumwischen. Stellen wir den Rekord ganz klar: Joel war (und ist) ein schlechter Ehemann. Bestenfalls war er sich der meisten Dinge, die Midge für ihn tat, überhaupt nicht bewusst, er war für all das völlig undankbar. Es ist also schwer, Joel zu bemitleiden, wenn er einen Job bei seinem Vater annimmt und die Märtyrerkarte spielt, indem er sagt, dass er das ganze zusätzliche Geld verwenden wird, um Midge und die Kinder richtig nett zu machen, während er im Grunde in Armut lebt.
Und dann bekommt er dieses Party-Album mit einer neuen Komikerin… Es stellt sich heraus, dass jemand Midges erstes Set aufgenommen hat, und Joel hört, wie seine Frau absolut ist getötet diese Menge auf eine Weise, die er niemals konnte. Joel erlebt bei all dem eine bittersüße Art von Hintern.
Im Finale der ersten Staffel verbindet sich ein verkaterter Midge wieder mit Joel auf der Geburtstagsfeier ihres Sohnes, wo sie sich Mac n 'Cheese und eine Flasche teilen, und bevor Sie es wissen, machen sie rum und dann ... ja, sie ist wieder im Bett dieser Trottel. Es ist jedoch nicht alles schlecht: Während dieses Teils der Episode beginnen wir - und Joel - zu verstehen, inwieweit Midge ihr ganzes Leben für diesen Narren gelebt hat. Sie enthüllt, dass sie vor dem Sex jeden anderen Haken an ihrem BH gelöst hat, um es Joel leichter zu machen. Bevor er am nächsten Morgen abreist, bemerkt er, dass Midge anders aussieht als früher am Morgen. Eine nachfolgende Sequenz zeigt, wie eine verheiratete Midge warten würde, bis Joel eingeschlafen ist, bevor sie ihre übliche nächtliche Routine ausführt, und dann jeden Morgen extra früh aufwacht, um ihre Haare und ihr Make-up zu machen, damit Joel die echte Midge nie sehen muss. Es ist lustig, sicher, aber auch tragisch, wie Midge sich Mühe gegeben hat, Joel in einer bequemen kleinen männlichen Blase zu schützen.
Nicht mehr! Während Joel seinen Job idiotisch kündigt und versucht, wieder aufzustehen (weil er glaubt, dass es das ist, was Midge will), hilft unser Junge Lenny Bruce Midge, auf die Gaslight-Bühne zurückzukehren - diesmal unter ihrem offiziellen, neuen Namen: Mrs. Maisel. Aber während Midge Witze über das Schlafen mit ihrem Ex-Mann erzählt, sieht der Ex betrunken zu, wie seine Frau sie tot schlägt. Joel beobachtet neidisch das ganze Set hinter einer Säule im Club. Bevor er geht, beschuldigt er Susie, sein Leben ruiniert zu haben, indem er Midge bei ihrer Karriere hilft. Susie, für immer eine Ikone, sagt Joel, dass er egoistisch ist (er ist es) und als er geht, gerät er in einen Kampf mit einem Heckler, der Midge angeschrien hat. Vielleicht sieht das für… jemanden attraktiv aus… aber wirklich, es unterstreicht nur, wie erbärmlich Joel geworden ist (und vielleicht immer war).
Aber genug von Joel! Kann sein? Hoffnungsvoll. Die erste Staffel endet damit, dass Midge ihr Leben, ihre Fehler und den Nachnamen Maisel und alles voll und ganz in sich aufnimmt und dabei ihr bisher bestes Set aufführt. Wird ihr Erfolg in Staffel 2 fortgesetzt? Wird sie wieder mit diesem Trottel Joel zusammen sein oder wird sie mit Lenny Bruce rummachen und all meine Träume wahr werden lassen?
norbait zure aurpegian gezurretan dagoenean