Warum Sie die Exorzisten-TV-Show sehen sollten

Zer Film Ikusi?
 

die exorzistische TV-Show



Als zum ersten Mal angekündigt wurde, dass sich Fox anpasst Der Exorzist In einer neuen Genre-Serie war ich nervös. Benötigten wir ein weiteres Film-TV-Remake? Gab es Platz für eine weitere Dämonenjagdshow im Netzwerkfernsehen? War es überhaupt möglich für eine andere hochmoderne Horror-Serie wie Hannibal Netzwerkfernsehen zu schmücken? Gott sei Dank, Der Exorzist , jetzt in der zweiten Staffel, hat alle meine Zweifel als falsch erwiesen.

Fox 'Langform-Version von William Friedkins klassischem Horrorfilm geht mutig über die übliche Vorlage 'Horror im Fernsehen' hinaus und bietet aufregende Ergebnisse. Du solltest wirklich aufpassen Exorzist Fernsehsendung.



Die erste Staffel

Die erste Staffel bot ein schreckliches (und bekanntes) Familienszenario: Ein neuer dämonischer Besitz packt die Rance-Familie und droht, sie auseinander zu reißen. Die schrecklichen Ereignisse brachten sie alle an ihre Grenzen und gaben ihnen viel Zeit, um die Talente von Geena Davis, Hannah Kasulka, Brianne Howey und Alan Ruck zu präsentieren.

Und dann stellte sich heraus, dass die Serie weder ein Neustart noch ein Remake des ursprünglichen Films von 1973 war. In der Mitte der ersten Staffel zeigte eine große Wendung in der Geschichte, dass Angela Rance (Davis) wirklich eine erwachsene Regan MacNeil (Linda Blair) war - eine feste Verbindung zwischen der Serie und der ursprünglichen filmischen Adaption von William Peter Blattys Roman. Das an und für sich war ein großer Moment für das Genre-Fernsehen und für Horror-Fans gleichermaßen. Der Exorzist war auf aufregende und unerwartete Weise zurück.

Von Anfang an, Der Exorzist erkundete eine Vielzahl komplexer Charaktere und Handlungsstränge, und die Rance-Familie war nur ein kleines Stück eines grandiosen Puzzles. Die wahre Geschichte drehte sich schließlich um die komplexe Beziehung zweier dämonenkämpfender Priester: Pater Marcus Keane (Ben Daniels) und Pater Tomas Ortega (Alfonso Herrera).

Anstatt sich ausschließlich auf die Berühmtheit zu stützen, die Geena Davis in die Show einbrachte, wurden in der Geschichte polarisierende Themen wie Rasse, Politik, Geschlechtsidentität, die Rolle der Religion in der modernen Gesellschaft und die dauerhaften Auswirkungen von körperlichem und geistigem Missbrauch untersucht. Wenn das nicht genug war, wurde eine dämonische Kirchenverschwörung in die Mischung aufgenommen, die als finstere Durchgangslinie fungierte und alles miteinander verband.

Die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel haben die Mission von Tomas und Marcus fortgesetzt, ihren Teil dazu beizutragen, Amerika (und die Welt) vor einem finsteren Aufstand von epischen Ausmaßen zu schützen. Es ist ein wunderbar gutes Genreprogramm und eine der besten Horrorshows in einer Fernsehlandschaft, die vor Horrorshows erstickt.

Exorzist-Staffel-2-Vater-Bennett

Vielfalt in einer Welt der Dämonenjagd

Staffel 1 von Der Exorzist ist eine Art Anomalie. Der Großteil der Besitzgeschichte konzentrierte sich auf die Familie Rance (insbesondere die Frauen), die mit Zähnen und Nägeln kämpften, um zu verhindern, dass der Dämon Pazuzu alles zerstörte, was ihnen lieb war. Wenn es um weibliche Charaktere geht, die entsetzt sind, wird erwartet, dass 'das letzte Mädchen' irgendwann zum Tragen kommt. Stattdessen gab die Serie diesen Charakteren mehr Substanz zum Arbeiten, was dazu beitrug, eine gewisse Genre-Monotonie zu brechen und jedem Familienmitglied eine Pause zu gönnen, sobald alles gesagt und getan war.

Der Fokus der Serie auf Vielfalt geht jedoch über die aufregenden weiblichen Charaktere hinaus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich nicht erwähnen würde, wie stark das Ensemble hier ist und wie die ausführenden Produzenten Jeremy Slater und Sean Crouch die Serie mit verschiedenen Gesichtern füllen und Themen angehen, die andere Shows unbedingt vermeiden würden. Die erste Staffel gab einen Einblick in das komplexe mexikanische Erbe von Pater Tomas und deutete auf die Homosexualität von Pater Marcus hin. Es scheint, dass das Programm gerade erst die Oberfläche geknackt hat.

'Teil einer Show zu sein, die Latinos nicht als Stereotyp darstellt, ist etwas, das ich wirklich feiere', erklärte Herrera kürzlich auf einer Pressekonferenz für die Serie. „Ich danke [Jeremy Slater und Sean Crouch], die mir als Schauspieler und als Latino erlauben, etwas Realeres und Begründeteres über meine Kultur zu geben, darüber, wer ich als Mexikaner bin und Tomas als Mexikaner. ”

nola ez galtzaile sentitu

Staffel 2 befasst sich mit dem wachsenden Konflikt zwischen Tomas und Marcus, aber die Serie hat ihre globale Ästhetik verdoppelt. Kurt Egyiawans Pater Bennett wird in dieser Saison eine größere Rolle spielen und die Verschwörung der Kirche untersuchen, die den Vatikan trifft. Auch die Schauspieler Li Jun Li („Blindspot“, „Quantico“), Brianna Hildebrand („Deadpool“, „The Tragedy Girls“) und John Cho („Sleepy Hollow“, „Star Trek“) haben sich der Besetzung angeschlossen.

'Ich konnte mir im amerikanischen Horror einfach kein asiatisches Gesicht vorstellen, und ich fand es einfach interessant, das zu tun', erklärte Cho. „Ich fand es frisch und die Show war bereits abwechslungsreich. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Welt vor der Kamera haben, ist meine persönliche Reaktion, dass sie sich realer anfühlt, und deshalb bin ich eher geneigt, mich ein wenig mehr um diese Welt und die Charaktere darin zu kümmern, weil sie sich wie die Welt anfühlt, in der ich herumlaufe. Also bin ich dabei. '

Exorzist-Saison-2-Ben-Daniels-Alfonso-Herrera-1

Ändern der Erzählung

Ein weiteres Detail, das macht Der Exorzist Eine faszinierende Serie ist die unkonventionelle Erzählstruktur. Wie Jeremy Slater zuvor THR sagte Jede Staffel wird sich auf eine neue Geschichte mit neuen Charakteren konzentrieren, da Pater Tomas und Pater Marcus als die Helden fungieren, die alles verbinden.

Das Konzept der Dämonenjagd ist für das Genre-Fernsehen nichts Neues. Übernatürlich macht es seit 13 Jahren und Ash vs. Evil Dead gibt einen lustigen Dreh zu vertrauten Themen. Heck, es gibt einige eindeutige Ähnlichkeiten zwischen dem weltbildenden Aspekt von Der Exorzist und was Cinemax damit erreicht hat Ausgestoßene , die überraschend gute Adaption von Robert Kirkmans Comic-Serie. Aber während die Landschaft ein bisschen überfüllt sein mag, hat sich die Fox-Serie von bestimmten Erwartungen entfernt.

'Ich glaube nicht, dass wir jemals ein Monster der Woche werden werden.' Jeremy Slater erklärte THR . „Ich glaube auch an Geschichten, die einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben. Ich denke, es ist immer besser, die Leute [mehr] wollen zu lassen, als die letzte Person auf der Party zu sein, nachdem sie das Licht eingeschaltet haben. '

Slater und Crouch haben eine Sieben-Jahreszeiten-Geschichte für die Serie entworfen, die natürlich ein erfrischendes Detail darstellt. Das Kreativteam arbeitet bereits Die Geschichte der dritten Staffel schlägt Dies würde Marcus und Tomas nach Mexiko bringen, einem Gebiet und einer Kultur, die nach weiteren Erkundungen betteln.

Es ist ideal, eine Geschichte bis zu ihrem erfüllenden Ende spielen zu sehen, bevor die Formel abgestanden und vorhersehbar wird. Ich sage, wir werden Marcus und Tomas wahrscheinlich nie finden Teamarbeit mit der Scooby Doo Gang.

The-Exorcist-Staffel-2-Folge-2

Eine Horror-Hommage an Genrefilme der Vergangenheit

Mit (hoffentlich) fünf weiteren Staffeln, auf die man sich freuen kann, ist es schwer, sich nicht zu fragen, wie die zukünftigen Folgen von aussehen werden Der Exorzist verbindet den Show-Kanon mit dem der Fortsetzungen auf Großbildleinwänden. Leider gibt es nicht viel, worauf man wirklich zurückgreifen kann, was zum Ton der Serie passt - keine Beleidigung für (die wirklich verwirrenden und verrückten) Der Exorzist II: Der Ketzer . Slater und Crouch können jedoch sein hinüberschauen zu Der Exorzist III für ein wenig schreckliche Inspiration.

Da jede Saison eine andere Besitzgeschichte erzählen soll, werden auch verschiedene Subgenres untersucht. Staffel 2 hat bereits ein neues Erscheinungsbild und trennt sich von Chicagos kalter Klaustrophobie in Staffel 1. Mit einem Hauch von Backwoods-Ästhetik von Das Texas Kettensägenmassaker und die gespenstischen Waldqualitäten des japanischen Horrors, Slater und Co. zielen darauf ab, diesmal eine andere Art von Magie der alten Schule einzufangen und den klassischen Werken von zu nicken Stephen King und Steven Spielberg .

Mit dem Regisseur Ti West ('Das Haus des Teufels', 'Das Sakrament'), der seine Indie-Talente in Episode 3 mit dem Titel 'Unrein' bringt, fühlt es sich an Der Exorzist ist auf der Mission, weiterhin neue Schulangst mit einer Fülle von Sensibilitäten der alten Schule zu verbinden. Wenn es jemals eine Erfolgsformel geben würde, um den Horror in der turbulenten Fernsehlandschaft relevant zu halten, wäre dies die richtige.

'The Exorcist' Staffel 2 wird freitags auf FOX ausgestrahlt. Immerhin ist es die richtige Jahreszeit, um eine großartige neue Horrorshow zu entdecken.