Gaia Review: Der nächste große Umwelt-Horrorfilm - / Film

Zer Film Ikusi?
 

Gaia Bewertung



Mit Schattierungen von Vernichtung , Der Letzte von uns , und Die Ruinen , Jaco Baumeister 'S Gaia ist eine willkommene Ergänzung zum Umwelt-Horror-Kanon. Der südafrikanische Tsitsikamma-Wald warnt die Mutter unseres Universums mit einem schimpfenden Finger, der auf die Behandlung der Erde durch die Menschheit zeigt. Wenn Gaia blutet, wird Gaia sauer. Das Drehbuch von Tertius Kapp ist kontemplativer Horror, der ebenso frustriert wie spannend ist. Kreaturenelemente betonen kostümierte Verrenkungen, Verwüstung ist ein buntes Bouquet und Konsequenzen werden zu Recht verdient - und dennoch können wir mit gegnerischen Charakteren sympathisieren.

Es ist auch niemals nachteilig predigend oder widerlich beabsichtigt. Bouwer gelingt eine verantwortungsvolle Ausbeutung, bei der die Wurzeln mit den gruseligsten Krabbelgefühlen unter der Haut liegen.



Die Park Ranger Gabi (Monique Rockman) und Winston (Anthony Oseyemi) haben die Überwachungsroutinen abgebrochen, um einen alten Waldabschnitt zu untersuchen, nachdem Gabis Drohne eine verdächtige Gestalt erblickt hat. Winston stimmt einer einstündigen Leinwand des Gebiets zu, aber das ist, bevor Gabi über eine Falle durch den Fuß geschleudert wird. Es dauert nicht lange, bis Gabi Barend (Carel Nel) und Stefan (Alex van Dyk) trifft, Überlebenskünstler, die vom umliegenden Land leben. Sowohl Vater als auch Sohn sprechen Gabis Wunde an, aber die Nacht bringt nicht identifizierbare Bedrohungen und keine Anzeichen von Winston. Barend schlägt vor, dass sie auf heiligem Boden stehen, wo eine Gottheit nicht mehr schlummert. Die Zivilisation hat ein Tier geweckt, und ihre Abrechnung zeichnet sich am Horizont ab.

Der Protest treibt an Gaia zerkleinert keine Wörter Barend zieht Stefan völlig autark auf, wo Gabis Smartphone den primitiven Jungen verwirrt und Lastwagen 'Monster' sind. Gabis Konformität mit gesellschaftlichen Normen macht sie zu einer Ausgestoßenen, während Barend zur 'Mutter der Schöpfung und Zerstörung' betet. Die industrielle Revolution der Geschichte wird als Krieg bezeichnet, den die Menschheit begonnen hat, und als Krieg, den „Gaia“ verliert - der Anstoß für ihre angemessene Gegenreaktion. Es ist eine alltägliche Rhetorik für den Naturschutz, aber Barends gekritzelte Manifeste und das Verhalten der Schüler gegenüber einem bauchigen Baumlochaltar erhöhen die Fantasie des Films. Ganz zu schweigen von biblischen Parallelen zum blinden Fanatismus, der sogar religiöse Wiederholungen des Prozesses gegen Abraham und Isaak neckt, unabhängig davon, ob Höhepunkte die Schrift lesen oder nicht.

Was die Genreelemente betrifft, die von Bouwers grünem Daumen genährt werden, tanzen Pilzsporen entlang windgeblasener Strömungen als diese stürmische Darstellung der Unschuld der Natur - bis sie von menschlichen Körpersystemen eingeatmet oder absorbiert werden. Gabis Albträume blühen Mikroorganismen aus rohen Schnittwunden und wachsen in einem fleischigen Wirt. Es ist zweifellos ein wunderschönes Make-up-Design, da verschiedene dekorierte Pilze, Moose und Pilze Atemgefäße entombieren, ohne die schrecklichen Auswirkungen zu verlieren. Gaia führt einen Luftangriff zusätzlich zu blinden Kreaturen durch, die nach Einbruch der Dunkelheit Berserker-Angriffe starten, während Gabi ihr unverständliches Szenario versteht. Barend wird Gabis einzige Hoffnung auf Flucht, es sei denn, seine Hingabe an Laub und Boden korrodiert die barbarische Gastfreundschaft mit einem Flüstern von Opferangeboten.

Vielleicht ermutigen die Komplikationen zwischen Charakteren und Themen Gaia . Gabis Beziehung zu Barend ist zögerlich, aber offen für Diskussionen. Stefans Jugendjugend löst eine offensichtliche, aber hormonell ängstliche Chemie aus, als der junge Teenager vermutlich zum ersten Mal auf eine schöne Frau trifft. Barend und Stefan bieten Gabi wirklich Hilfe an, aber Gabis Neugier stärkt die Bindungen, die ihren Aufenthalt über halluzinogene Portale hinaus in Traumzustände über die allmächtigen Wünsche von Mutter Erde verlängern. Das Drehbuch hat auch keine Probleme damit, Empathie in Charakteren wie Gabi zu erzeugen, obwohl es scharf verurteilt wird, wie Gabis technisch geklebte, emissionsarme, gierige Gesellschaft unseren Heimatplaneten zerstört. Bouwers Vision bestraft niemals eindimensional diejenigen, die Gaias wütende erzählerische Komplexität verdienen.

Gaia ist ein schillernder Bio-Horror-Ausflug aus der ersten Minute, bei dem der Kameramann Jorrie van der Walt seine Kamera umdreht, um in einem von vielen ausgewählten Stilmanövern glasige Flussreflexionen dichter Baumlinien zu verkaufen, um die Stabilisierung zu verzerren. Der Alarm steigt, wenn ein pulsierendes rotes Licht vor einem geschwärzten Hintergrund das schlagende Herz in Gaias barkiger Schale verstärkt und die visuelle Kompetenz dieses manchmal jagenden und stielartigen, manchmal parasitären, immer schädlichen Befürworters eines saubereren Lebensstils festigt. Als würden sich szenische Rückrufe zu winden Antichrist waren nicht genug? Jaco Bouwer verfügt über eine selbstbewusste Vision, die in Schlamm gehüllt ist, sich der Verringerung der Ressourcen bewusst ist und dazu inspiriert ist, molekulare Vergeltung zu üben - aber seufze nicht. Monster mit ausziehbaren Reben, unsterblicher Bosheit und wilden Vorsätzen bestätigen keinen gemütlichen Wochenendspaziergang durch den Park.

/ Filmbewertung: 8 von 10