Egal, ob Sie es auf den Straßen Ihrer Stadt oder auf dem Hut einer Person gesehen haben, die die Straße entlang geht, überall ist ein bekannter Slogan zu finden: 'Gehorchen'. Der einfache Befehl mit der geschichteten Konnotation ist das Werk des Künstlers Shepard Fairey . Beeinflusst vom Film Sie leben Mit dem Gesicht von Andre the Giant begann Fairey in den 90er Jahren, das bekannte Logo auf der ganzen Welt zu verputzen, was die Zuschauer dazu veranlasste, über seine Auswirkungen nachzudenken. Die Marke hat Fairey seitdem weltweite Anerkennung und Schande gegeben. Er hatte eine große Rolle in dem Oscar-nominierten Dokumentarfilm Ausgang durch den Geschenkeladen , besitzt seine eigene Modelinie und vieles mehr.
Direktor Julian Marshall dachte, Faireys Aufstieg zum Ruhm und die Geburt dieser ikonischen Idee wären eine großartige Idee für einen Film. Er ging zu Kickstarter, um zu finanzieren Gehorche dem Riesen , eine narrative Nacherzählung der Geschichte, und dieser Kurzfilm wurde nun fertiggestellt und ist online. Schau es dir unten an.
Hier ist die volle 20-minütige Kurzfassung:
Weitere Informationen zum Film finden Sie unter die offizielle Website oder specialbranch.tv .
OBEY THE GIANT unter der Regie von Julian Marshall ist der erste Erzählfilm über das frühe Leben von Shepard Fairey und den Ursprung seiner Street Art-Kampagne OBEY GIANT.
Basierend auf der wahren Geschichte von Shepard Faireys erstem Akt der Straßenkunst erzählt OBEY THE GIANT die Geschichte eines jungen Skate-Punks, der einen Großstadtbürgermeister und die Machthaber der Kunstschule herausfordert.
Frustriert von seiner Unfähigkeit, innerhalb der Grenzen der Kunstschule Respekt zu erlangen, macht sich Shepard daran, Bekanntheit und Anerkennung zu erlangen, indem er den mächtigsten Mann in Providence, den ehemaligen Bürgermeister Buddy Cianci, ins Visier nimmt. Gefahr der Vertreibung und Gefängnisstrafe Shepard klebt das Gesicht von Andre the Giant über das Bild von Cianci auf einer Werbetafel. Als das Wort von Shepards Streich herauskommt, lernt Shepard, dass Kunst eine Waffe ist und Aufmerksamkeit sowohl ein Segen als auch ein Fluch ist.