Nach einer etwas überwältigenden Episode letzte Woche, Wächter kommt mit seiner bisher besten Folge 'Little Fear of Lightning' zurück. Tim Blake Nelson 'S Looking Glass tritt ins Rampenlicht und öffnet die Welt der Show noch mehr und enthüllt gleichzeitig mehr Geheimnisse. Hier ist eine Episode, die sowohl eine größere Handlung fördert als auch fast alleine steht.
Dein Gott hat dich verlassen
Bevor wir zu unserer Hauptgeschichte kommen, sollten wir uns bei unserem alten Kumpel Adrian Veidt melden. Inzwischen hat wahrscheinlich jeder das herausgefunden, aber wenn nicht, macht diese Episode es offiziell: Wo Adrian ist, ist es sicherlich nicht die Erde. Seine Experimente haben sich endlich ausgezahlt und er kann sich - in einem selbstgemachten Raumanzug - aus der Atmosphäre in eine felsige Outerspace-Landschaft (vielleicht den Mond?) Katapultieren.
Diese Landschaft ist übersät mit den Leichen aller anderen toten Klondiener, die Adrian hier hochgebracht hat, und er fährt fort, eine riesige Botschaft mit ihren Körpern zu formulieren: 'RETTE MICH'. Bevor er zu viel feiern kann, wird Adrian in sein Landgefängnis zurückgebracht, und wir treffen uns endlich aus nächster Nähe mit dem Wildhüter. Er wird von Tom Mison gespielt, auch bekannt als der Mann, der alle Mr. Phillips-Klone spielt, was bedeutet, dass er wahrscheinlich nur ein weiteres Klonbaby ist, das aus dem mysteriösen Sumpfwasser gezogen wurde.
Hier wird viel darüber gesprochen, wie der 'Gott' dieser Klone sie verlassen hat, und ich denke, es ist sicher anzunehmen, dass der Gott, von dem sie sprechen, Dr. Manhattan ist. Warum sollte Dr. Manhattan dieses seltsame Weltraumgefängnis mit einem See voller Klone schaffen? Wer weiß! Auf jeden Fall ist Adrian in Schwierigkeiten und als wir das letzte Mal von ihm sehen, ist er bewusstlos geworden.
zer esan zure neskalagunak iruzurra egitea leporatzen zaizunean
Wenn wir davon ausgehen, dass Dr. Manhattan diese Welt geschaffen hat, können wir daher davon ausgehen, dass Dr. Manhattan derjenige ist, der Adrian hier eingesperrt hat. Es sei denn, dies ist alles ein Trick, um uns vom Geruch abzuhalten.
Tintenfisch Pro Quo
In der Folge dieser Woche dreht sich alles um Looking Glass, auch bekannt als Wade Tillman. Die atemberaubende Eröffnungssequenz führt uns zurück zum 02.11.85, dem Tag des berüchtigten außerirdischen Tintenfischangriffs. Wie wir erfahren, war Wade Teil einer religiösen Gemeinde, die Hoboken besuchte. Zu dieser Zeit war es „eine Minute vor Mitternacht“, da die Befürchtungen, dass die Sowjetunion einen Atomangriff auf Amerika starten würde, unmittelbar bevorstanden. Der Plan von Wades Herde ist es, die Sünder zu bekehren, aber genau so läuft es nicht.
Der arme, naive Wade landet in einem Karnevals-Funhouse - voller Spiegel - mit einem Punk-Mädchen, das ihn verführt und sich dann mit seinen Kleidern auf den Weg macht. Nackt und verwirrt hat Wade nicht viel Zeit zu reagieren. Der Tintenfischangriff beginnt, und während die außerirdische Kreatur auf Manhattan fällt, sind ihre psychischen Explosionen in Hoboken den ganzen Weg zu spüren. Es ist eine eindringliche Sequenz, als Wade aus dem Funhouse tritt und unzählige Leichen verstreut vorfindet, was zu einem umwerfenden langen Zoom führt, der uns die außerirdische Tintenfischkreatur zeigt, die sich zwischen den Ruinen von New York befindet.
Wie schrecklich muss es sein, in einer Welt zu leben, in der dieses Ereignis stattgefunden hat? Wie wir in früheren Episoden gesehen haben, konnten einige Leute weitermachen und es in die Vergangenheit setzen. Nicht Wade. Seit er dort war und es aus erster Hand erlebt hat, ist er immer noch verfolgt und hat Angst. Wir erfahren, dass das Material, aus dem seine Maske besteht - Reflectatine - vermutlich psychische Explosionen abwehren kann, a la a Alufolienhut. Wade hat sogar das Material an der Innenseite einer Ballkappe, die er trägt, wenn er nicht im Dienst ist.
Tim Blake Nelson kann hier glänzen und uns in Wades traurige, beängstigende Welt entführen. Er führt endlose Übungen durch, um sich auf zukünftige Tintenfischangriffe vorzubereiten, und lässt große Geldstücke fallen, um sich ein neues Alarmsystem von Extra Dimensional Securities zu besorgen. Und er veranstaltet eine Selbsthilfegruppe für andere, die noch immer von der Veranstaltung heimgesucht werden. Bei einem dieser Gruppentreffen trifft Wade Renee ( Totholz 'S Paula Malcomson ), und die beiden scheinen sich zu verstehen. Sie gehen sogar zu einem halben Date in eine Bar, wo Renee sich Wade so sehr öffnet, dass die beiden sich draußen einen Kuss teilen.
Aber wie Wades Begegnung mit dem Punkrock-Mädchen in den 80ern hat dieser Tryst ein Hintergedanken. Renee ist Mitglied der Seventh Kavalry und kann durch einige Tricks mit dem Salat-Truck aus der ersten Folge Wade zum Versteck des 7K locken - einem Einkaufszentrum voller scheinbarer Filmsets. Oh, und da ist eine Stargate - Das gleiche Portal, von dem angenommen wird, dass es die Dimension des außerirdischen Killerkalmars geöffnet hat.
Natürlich jeder, der mit dem vertraut ist Wächter Comic weiß, dass der Tintenfischangriff mehr beinhaltet, als man denkt. Und bald erfährt Wade das auch - dank Senator Keene, der sich als Anführer der 7K herausstellt. Keene sagt, dass Judd auch ein Anführer war, und die beiden übernahmen nach der Weißen Nacht, um zukünftige Angriffe wie diese zu vermeiden. Keene scheint nicht wirklich an die 7K-Sache zu glauben und nennt sie sogar 'rassistische Yokels'. Was er tut Sorge um enthüllt die schockierende Wahrheit, dass der Tintenfischangriff alle von Adrian Veidt inszeniert wurde.
Um diese Behauptung zu untermauern, hat Keene eine Nachricht von Veidt aufgezeichnet - eine Nachricht, die Präsident Robert Redford nach seiner Vereidigung gezeigt wurde und die anscheinend allen in der Regierung gezeigt wird. Dies scheint ein großes Risiko zu sein, aber ich denke, ich werde das erst einmal zulassen. In der Nachricht gesteht Veidt, den Tintenfischangriff ausgelöst zu haben, und enthüllt, dass er Redfords Wahl mitgestaltet hat - ohne Redfords Wissen.
zenbat urte ditu boogeyman
Als Gegenleistung für diese Offenbarung und sein Leben muss Wade Angela umdrehen. Keene ist überzeugt, dass Angela entweder Judd getötet hat oder weiß, wer es getan hat. Und das ist technisch gesehen richtig - wenn wir immer noch diesen Will kaufen, ist Angelas Großvater derjenige, der Judd verprügelt hat. Angela gesteht dies Wade, ohne zu wissen, dass Laurie den Kaktus auf Wades Schreibtisch abgehört hat. Wade ist sich dessen jedoch bewusst und seine Behauptung, Angela helfen zu wollen, führt dazu, dass sie verhaftet wird. Nicht cool, Wade.
Nach all dem soll Wade ruhig atmen. Jetzt, da er weiß, dass der Tintenfischangriff eine Fälschung ist, sollte er sich keine Sorgen mehr über extradimensionale Angriffe machen, oder? Leider ist es nicht so einfach. Nachdem er versucht hat, sich durch das Herauswerfen seines neuen Systems für extradimensionale Wertpapiere zu fassen, holt er es schnell aus dem Papierkorb. Aber Wades mentale Ängste sind momentan das geringste seiner Probleme - in dem Moment, in dem er in sein Haus geht, ruft ein Van voller 7K-Mitglieder mit Waffengewalt an. Oh, oh.
Wächterjournal
- Der Episodentitel ist ein Zitat von Jules Verne Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer : 'ICHWenn es keinen Donner gäbe, hätten Männer wenig Angst vor Blitzen. “
- Wade kann herausfinden, was Wills mysteriöse Pillen von seiner Ex-Frau sind: Nostalgie. Pillen, die Ihnen buchstäblich Erinnerungen geben - und die auch verboten wurden, weil sie Psychosen verursachen. In dem Wächter Comic, Nostalgie ist eine Kosmetikmarke von Veidt Enterprises.
- Bevor Angela ins Gefängnis gebracht wird, trinkt sie die gesamte Flasche Nostalgie. Ich schätze, das wird einige Konsequenzen haben.
- Ich kann nicht genug davon bekommen, dass Laurie Wade spöttisch 'Mirror Guy' nennt.
- Der Salatwagen, dem Wade folgt, hat eine Art Schachtel mit dem Logo von Lady Trieus Firma. Wie knüpft sie an all das an?
- Wades Titelgeschichte beinhaltet die Arbeit für ein Marktforschungsunternehmen. Das Unternehmen testet derzeit eine urkomische Anzeige, um die Leute nach New York City zurückzubringen. Viele Leute behaupten aufgeregt, Sie könnten durch einen leeren Central Park wandern, und Michael Imperioli - vermutlich spielt er selbst - spricht über die authentische italienische Küche (komplett mit Tintenfisch). . Ich bin nur froh zu wissen, dass Michael Imperioli den 11/2-Angriff überlebt hat.
- Wenn man vom 11/2-Angriff spricht, stellt sich heraus, dass Steven Spielberg einen Film über das Ereignis gedreht hat, genannt Blasses Pferd . Der Film wurde 1992 veröffentlicht und fungiert als Ersatz für Schindlers Liste , weil wir erfahren, dass der Film in Schwarzweiß ist, aber eine Szene zeigt, in der wir ein kleines Mädchen in einem roten Mantel sehen können. Was ich denke bedeutet Schindlers Liste existiert nicht auf dieser Welt.
- Wenn Spielberg schon einen Film namens gemacht hat Blasses Pferd , würde er dann später einen anrufen lassen Schlachtross , auch? Oder heißt das? Schlachtross gibt es auch nicht auf dieser Welt? So viele Spielberg-Fragen!